10 (+10) AUSFLUGSZIELE rund um WIEN & NÖ: vom Klassiker zum Geheimtipp
Von großen und kleinen Städtetrips, Ausflügen in die Berge und in Keller(gassen), von Natur pur an See und Fluss: Tipps für die Ausflugs-Klassiker und Geheimtipps rund um Wien und Niederösterreich.
Schon einmal auf der Gloriette-Kopie gestanden und ins niederösterreichische Grenzland hinuntergeschaut? In den „Suburbs“ der kleinsten Stadt Österreichs gewesen? Wer kennt die Teichwiesen im Naturpark Kogelberg, war schon am „Einserkanal“ oder bei den Soproner „Lovern“? Oder hat sich die Donau hinter Bratislava angesehen?
Gerade im Herbst stellt sich wieder die Frage: Wohin am Wochenende? Ob Stadtbummel oder Sehenswürdigkeiten-Trip, kleine Wanderung oder Radtour – neben den bekannten Klassikern lässt sich da durchaus der eine oder andere Ausflugs-Geheimtipp entdecken!
Hier meine Tipps für 10 Ausflugsziele rund um Wien und Niederösterreich, die sich definitiv einen Besuch verdient haben. Eigentlich sind es ja 20…
Was die hier vorgestellten Ausflugsziele rund um Wien und Niederösterreich gemeinsam haben:
- eigentlich handelt sich um 20 Ausflugsziele: jeweils ein Klassiker sowie der dazugehörige „Geheimtipp“
- die Ausflugsziele liegen am Rand von Wien, in Niederösterreich oder auch im nahen Burgenland – es kann aber auch kurz einmal über die Grenze gehen
- alle Ausflugsziele sind von Wien aus in einer, maximal zwei Stunden erreichbar
- bei allen vorgestellten Tipps handelt es sich um Tagesausflüge: Stadtspaziergänge, kleine Wanderungen oder Genussradler-Touren
Auf geht’s also – nicht nur nach Schloss Hof, Baden oder in die Wachau: auch die nicht ganz so bekannten Ausflugsziele rund um Wien und Niederösterreich freuen sich auf einen Besuch!
2. Wein & Genuss: Poysdorf – oder Wildendürnbach
3. Kultur & Geschichte: Schloss Hof – oder eine Gloriette-Kopie
4. niederösterreichische Bergwelt: Semmering – oder Hainburg
5. der hohe Norden: Pulkautal – oder Thayatal
6. rund um den Fluss: Wachau Radweg – oder Traisentalradweg
7. rund um „den See“: Neusiedlersee oben – oder ganz unten
8. im Burgenland: Eisenstadt – oder Rohrbacher Kogel
9. über der Grenze 1: Bratislava – oder Donau-Paradies Danubiana
10. über der Grenze 2: Sopron – oder „Lover“ Naturpark
Nr. 1 der niederösterreichischen Ausflugsziele: Ausflug in die Thermenregion
Städtebummel in Baden, wandern im Wienerwald – oder Sightseeing in Wiener Neustadt?
der Ausflugs-Klassiker: BADEN BEI WIEN
Von Natur über Kultur, Geschichte, Genuss – und natürlich den kleinen feinen Ecken. 50 Dinge habe ich gefunden, die man in Baden tun kann. Abgesehen davon, dass das Ausflugsziel im Wienerwald mit der La Gacilly Fotoausstellung nun bereits im dritten Jahr auch recht international aufgestellt ist.
Gleich am Stadtrand geht’s hinaus in den Wienerwald. Die besten Wanderwege dazu gibt’s hier.


„City Trip“ nach Baden bei Wien
50 Dinge die man in der Kurstadt tun kann: Baden bei Wien
der Geheimtipp: WIENER NEUSTADT
Nicht weit entfernt von Baden entpuppt sich auch Wiener Neustadt als interessantes Ausflugsziel! Bei einem Tagesausflug finden sich in der Industriestadt durchaus ein paar feine – und auch grüne – Ecken.


auch ein schönes Ausflugsziel: Wiener Neustadt
12 Sehenswürdigkeiten-Tipps für den Ausflug nach Wiener Neustadt
Nr. 2 Ausflugsziel: Wein & Genuss
Wein verkosten in der schönsten Kellergasse des Weinviertels in Poysdorf – oder doch am Wildendürnbacher Galgenberg?
der Ausflugs-Klassiker: POYSDORF
Als gebürtige Weinviertlerin steht für mich Poysdorf für den Inbegriff des Weins: Winzerfest und Weinparade sind auch über die Tore der kleinen Stadt bekannt, und auf dem Radyweg lässt es sich herrlich in die Zeit zurückreisen. Für mich einfach die schönste Kellergasse des Weinviertels!


ein weinlastiges niederösterreichisches Ausflugsziel: Poysdorf
6 Tipps für einen Tagesausflug rund um den Wein: Poysdorf
der Geheimtipp: WILDENDÜRNBACH
Nicht weit von Poysdorf, aber schon ziemlich am Grenzsaum zu Tschechien, liegt Wildendürnbach. Den Galgenberg samt Kirchturmspitze sollte man schon mal gesehen haben, noch dazu wo es sich danach gleich beim Besucherkeller einkehren lässt. Auch Wildendürnbach reklamiert die schönste Kellergasse des Weinviertels für sich.


auch der Ausflug nach Wildendürnbach kommt weinlastig daher
Ein Kirchturm ohne Kirche, ein Galgenberg ohne Galgen – aber dafür viele Keller: Wildendürnbach
Nr. 3 Ausflugstipp für Niederösterreich: Kultur & Geschichte
Einen Tag in Schloss Hof verbringen – doch wer kennt die Gloriette-Kopie gleich hinter der einst toten Grenze?
der Ausflugs-Klassiker: SCHLOSS HOF
Schloss Hof kennt mittlerweile wohl jeder Ostösterreicher – was einen aber nicht vom x-ten Besuch in „Klein-Versailles“ abhält. Neben dem Schloss kann man auf dem Gutshof mit den barocken Gartenanlagen, Bäckerhof und Kräutergarten schon mal einen ganzen Tag verbringen. Aber auch die Region selbst ist geschichtlich äußerst interessant!


Ausflug an den östlichen Rand Niederösterreichs
Weitere Ausflugsziele rund um Wien: Marchfeld Sehenswürdigkeiten
der Geheimtipp: REISTEN KOLONNADE
Nicht Klein-Versailles, sondern Klein-Schönbrunn liegt nicht weit nördlich vom Marchfeld direkt hinter dem Grenzübergang Schrattenberg versteckt. In Zeiten des Eisernen Vorhangs noch Tatsache, mittlerweile ist das „Versteck“ frei zugänglich – aber trotzdem leider noch viel zu unbekannt! Hinfahren!!!


ein richtiger, weil meist unbekannter Geheimtipp
Grenz-Entdeckung im ehemaligen Niemandsland: die Reisten Kolonnade
4. Tagesausflug in die niederösterreichische Bergwelt
Wandern am Semmering – oder sich mal in Hainburg wie in den Alpen fühlen?
der Ausflugs-Klassiker: SEMMERING
Dieses niederösterreichische Ausflugsziel muss nicht näher beschrieben werden: zumindest als Pass oder Skigebiet kennt den Semmering jeder, und wer nicht einmal im Sommer zwischen Panhans, Südbahnhotel und Kurhaus spaziert ist, ist selbst schuld. Am Bahnwanderweg kann man seine Kindheit wiederentdecken (20-Schilling-Blick!) oder zum Trainspotter werden.


das klassische Ausflugsziel an der niederösterreichischen Grenze zur Steiermark

8 etwas andere Tour-Vorschläge rund um alten Kurcharme: Semmering
der Geheimtipp: BRAUNSBERG BEI HAINBURG
Direkt an der Donau, im Grenzland zwischen Marchfeld und Bratislava, bildet der Braunsberg vegetationsmäßig eine Ausnahme im Umland von Donau und March. Und so fühlt man sich auf den schlappen 345 Metern Höhe auch – mitten wie auf einer Almwiese.


ein echter Ausflugstipp!
Wo direkt an der Donau Alpenfeeling aufkommt: Hainburg
5. Ausflugstipp für den hohen (niederösterreichischen) Norden
Weinwandern im Pulkautal, Wein trinken in Retz – oder das Thayatal auf der Suche nach dem Eisvogel erwandern?
der Ausflugs-Klassiker: PULKAUTAL
Durch die schönen Straßendörfer des noch recht authentischen Pulkautals sollte man schon einmal gefahren sein. Schon alleine um eine der Kellertriften – wie sie hier heißen – aufzusuchen, die links und rechts der Straße abzweigen. Den Tagesausflug ausklingen lassen kann man dann in südländischer Atmosphäre in Retz. Sehr chillig……


noch „unverdorben“, daher umso schöner als Ausflugsziel
Von Kellergassen, Kellertriften und unterirdischen Weinkellern: Pulkautal
der Geheimtipp: THAYATAL
Wer´s noch ruhiger und urtümlicher mag, ist im Thayatal richtig. Mitten im Wald lassen sich hier viele Burgen & Ruinen entdecken, wer es „städtisch“ mag, schaut auf einen Sprung in der kleinsten Stadt Österreichs vorbei. Um dort auf der Grenzbrücke in die Geschichte einzutauchen, bei einer Wanderung zum Umlaufberg den Eisvogel zu suchen – oder ganz einfach den „Suburbs“ von Hardegg einen Besuch abzustatten.


ein Ausflugsziel in Niederösterreich für die, die´s ganz naturnah mögen
Ruinen, Burgen & Schlösser rund um Hardegg: Thayatal
Nr. 6 der Ausflugsziele rund um Wien & Niederösterreich: Fluss, Fluss & nochmals Fluss
Einen Ausflug in die Wachau machen – oder stattdessen in aller Ruhe die „Radler-Autobahn“ am Traisentalradweg hinunterrollen?
der Ausflugs-Klassiker: WACHAU
DER Klassiker schlechthin: ein Ausflug in die Wachau. Zwischen Melk und Krems lässt sich alles finden: Genuss, Kultur und Natur. Wer die ganze Wachau in einen Tag packen möchte, radelt sie ganz einfach ab. Oder setzt sich in die Wachaubahn und realisiert, dass ein Tagesausflug in der Wachau auch durchaus stressfrei ablaufen kann.


mit der Wachaubahn durch das Welterbe gezuckelt
Ein stressfreier Ausflugstag: mit der Wachaubahn zu den Sehenswürdigkeiten der Wachau
der Geheimtipp: TRAISENTALRADWEG
Wer´s lieber ruhiger hat, aber trotzdem gerne an Flussradwegen unterwegs ist: gleich daneben mündet der Traisentalradweg in die Donau ein. Wer von Mariazell nur bis St. Pölten radeln möchte, ist zwar auch auf 87 Kilometern unterwegs – aber: Geheimtipp! – die Strecke ist bis auf einen kurzen Anstieg eine echte „Radler-Autobahn“!
Wem die Strecke trotz gechilltem Runterradeln dennoch zu lange ist, kann auch auf den Top 10 Radwegen Niederösterreichs Fluss- und Genussradeln.


ein wunderschöner Ausflug, der anstrengender klingt, als er ist
87 Kilometer „Autobahn“ von Mariazell bis St. Pölten: Traisentalradweg
mein 7. Ausflugstipp: rund um „den See“
Einen Tag rund um Podersdorf und Mörbisch verbringen – oder sich einmal ansehen, wie der See eigentlich „von unten“ aussieht.
der Ausflugs-Klassiker: NEUSIEDLERSEE
Der Neusiedlersee ist ein Ausflugsklassiker für jung und alt. Auch dieses Ausflugsziel habe ich schon auf dem Rad – und mit Kindern erkundet.


eine ganze Region per Rad entdecken
Schiff, Schilf & Schaf: der Neusiedlersee Radweg mit Kindern
der Geheimtipp: DER SEE „VON UNTEN“
Aber wer kennt eigentlich den Seewinkel südlich von Podersdorf – und wer hat sich den See schon einmal „von unten“, im Naturschutzgebiet auf der ungarischen Seite, angesehen? Naturliebhaber nehmen dabei auch die zahlreichen Lacken, den tiefsten Punkt Österreichs sowie den Einserkanal mit, Kulturliebhaber Schloss Halbturn und den Wallfahrtsort Frauenkirchen.


Ausflug an die Grenze – und darüber hinaus
Rund um Salzlacken und Einserkanal: der burgenländische Seewinkel
8. noch ein Ausflugstipp für das Burgenland
Auch die kleine feine Hauptstadt kann man erkunden – oder nicht weit davon die „Teichwiesen“im Naturschutzgebiet Rohrbacher Kogel.
der Ausflugs-Klassiker: EISENSTADT
Ein von Wien & Niederösterreich leicht erreichbares Ausflugsziel ist auch Eisenstadt. Schon einmal durchgebummelt? Geht schnell, ist charmant – und viel Sonne haben sie dort unten auch.


„City Trip“ diesmal im Burgenland
Auf Ausflug in Österreichs kleinster Landeshauptstadt: Eisenstadt
der Geheimtipp: ROHRBACHER KOGEL
Aber nicht nur Eisenstadt ist Sonnenland. Ein kleiner Geheimtipp sind die Teichwiesen im Naturschutzgebiet Rohrbacher Kogel. Oder man fährt gleich weiter ins Mittelburgenland oder zum Geschriebenstein.


ein eher unbekanntes Ausflugsziel
Rund um Mattersburg und Rosaliengebirge: die Teichwiesen beim Rohrbacher Kogel
9. Ausflugsziel: über die Grenze 1
Unserer „Twin City“ einen Besuch abstatten – oder das Donau-Paradies rund um das Danubiana-Museum entdecken.
der Ausflugs-Klassiker: BRATISLAVA
Bratislava. Unsere Twin City wird wohl schon jeder einmal besucht haben. Oder sollte zumindest. Ist es doch nur ein „Hupfer“ von Wien aus – und was für ein schöner! Ein bisschen alt-österreichische Geschichte nimmt man im einstigen Pressburg auch gleich mit.


ein Ausflug, den jeder Ostösterreicher einmal gemacht haben sollte
6 Sehenswürdigkeiten-Tipps für unsere Twin City: Bratislava Ausflug
der Geheimtipp: DANUBIANA
Doch wer kennt das Naherholungsgebiet ein Stück weiter südlich? Wo die Donau beim Wehr Čunovo aufgestaut wird und eine Freizeitoase – sowie ein Museum moderner Kunst – hinter sich lässt. Und das ganze nur 20 Kilometer von Bratislava entfernt. Geheimtipp für die, die gerne unbekanntes Terrain erforschen.


ein Ausflugsziel im Dreiländereck zu der Slowakei & Ungarn
Naturparadies – oder Kunstoase: das Naherholungsgebiet Danubiana
10. Ausflugstipp: über die Grenze 2
Einen kleinen Städtetrip nach Sopron machen – oder im „Lover“ Naturpark wandern.
der Ausflugs-Klassiker: SOPRON
Mehr als nur Beauty- und Dentalkliniken gibt’s in Sopron zu sehen. Das kleine Städtchen (natürlich auch mit alter k.u.k.-Geschichte) eignet sich ebenso für einen schönen Tagesausflug. Einkaufen gehen kann man ja immer noch nach dem Sightseeing-Trip.


mehr als nur „Shoppron“
6 Sehenswürdigkeiten-Tipps für „Shoppron“: Ausflug nach Sopron
der Geheimtipp: ÖDENBURGER GEBIRGE
Aber: man kann auch gut wandern in Sopron, nämlich bei den „Lovern“ – im Naturschutzgebiet des Ödenburger Gebirges.


zum Abschluss: ein schönes Ausflugsziel, das man hier nicht erwartet
Wandern im Naturschutzgebiet: bei den Soproner „Lovern“
Weitere schöne Ausflugsziele in Österreich
- 1 Tag in der Wachau: stressfrei die Sehenswürdigkeiten mit der WACHAUBAHN erkundenEinmal durchs Weltkulturerbe zuckeln – und das ganz ohne Stau: das geht gut mit der Wachaubahn! Meine Tipps für eine Sehenswürdigkeiten-Tour durch die Wachau (Werbung).
- Ausflugsziele im WALDVIERTEL: 50 Tipps für Sehenswürdigkeiten & AktivitätenAusflugsziele mit Kindern, das mystische Waldviertel der Kraftplätze und mehr: 50 Tipps für Sehenswürdigkeiten im Waldviertel vom Tagesausflug bis hin zum Urlaub im hohen Norden.
- Ausflugsziele am NEUSIEDLERSEE: 8 Tipps für den „Urlaub am Meer“Was man beim Kurzurlaub am Neusiedlersee tun kann: 8 Tipps für Ausflugsziele und Aktivitäten von den schönsten Plätzen bis hin zu den Radwegen – inkl. ein paar Geheimtipps.
- Schöne Ausflugsziele in der SÜDSTEIERMARK: 10 Tipps für eine GenusstourUnsere persönlichen Tipps für ein Wochenende oder einen Tagesausflug in der Südsteiermark: 10 Ausflugsziele für Genusswanderer und Weinfreunde an einem der schönsten Orte Österreichs.
- 20 schöne WANDERUNGEN in Österreich: vom Klassiker zum GeheimtippVom Familienausflug bis zur Hochgebirgstour: 20 schöne Wanderungen in Österreich vom Osten bis zum Westen und vom Norden bis zum Süden des Landes.
- Die SCHÖNSTEN KLEINSTÄDTE Österreichs: 30+ AusflugstippsVon der kleinsten bis zur ältesten Stadt Österreichs, vom Klassiker bis zum Geheimtipp: die schönsten (Klein-)Städte Österreichs für einen Tagesausflug.
- Wohin in NIEDERÖSTERREICH? 30+ Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten-TippsWas tun in Niederösterreich? Über 30 Tipps für Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Wald- und Weinviertel, Mostviertel & Industrieviertel + meine Top 10 NÖ Radwege.
- Urlaub im ZILLERTAL: schöne Orte und schöne WanderungenVom Schlegeis Stausee zum Pfitscherjoch gewandert und vom Speicher Zillergründl nach Klein-Tibet spaziert: Tipps für genussvolle Wanderungen und schöne Plätze im Zillertal.
- Wohin im BURGENLAND? 50 Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten-TippsWas man im Burgenland tun kann: 50 Tipps für Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten rund um die schönsten Orte vom Neusiedlersee bis ins Südburgenland.
- Mein Best of TIROL: schöne Orte, interessante Plätze und wundervolle NaturparadieseTipps für Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, schöne Orte in Tirol und Entdeckungen rund um Naturjuwele und schöne Plätze.