Ein Spaziergang in CANNES: mehr als Stars und Sternchen
Die Stadt der Filmfestspiele ist mehr als nur ein Anlaufhafen internationaler Promis. Und vor allem im Winter ein perfekter Ort für einen kleinen Winterspaziergang.
Mehr zu Cannes, als das sich die Stadt die Reichen und Schönen zu den Filmfestspielen auf die Croisette holt, wusste ich nicht. Dass die Filmstadt sich auch als Kongress-Stadt einen Namen gemacht hat, weiß ich erst seit meinem Kurztrip nach Cannes – Spieler-Alarm!
Für einen Rundgang an der Croisette hatte ich Zeit, und auch die kleinen feinen Ecken Cannes durfte ich entdecken.
2. Die größte Yacht suchen
3. An den Ausblick auf Cannes genießen
4. Einkaufen und auf den Markt gehen in Cannes
5. Mitfeiern in Cannes
6. Die schönen Orte rundherum aufsuchen
Meine Tipps für einen Kurztrip nach Cannes: Anreise, wie herumkommen
Ein Rundgang in Cannes
Mehr zur Côte d’Azur
Mein Côte d’Azur Kurztrip in der Übersicht: die Stationen, Tipps für Anreise und fürs Herumkommen in der Region, die Côte d’Azur im Winter.
In Nizza und Monaco habe ich mich jeweils etwas länger aufgehalten.
1. Sehen und gesehen werden an der Croisette
Das Pendant in Cannes zur „Promenade Anglais“ von Nizza ist die Croisette, die sich am Strand bis hin zum weltbekannten Kongresszentrum zieht. Hier flanieren zur Zeit der Filmfestspiele die Stars am Strand (bzw. ins Kongresszentrum hinein).
Mir wird bei meinem Kurztrip nach Cannes zwar nicht der rote Teppich ausgerollt, dafür aber darf ich in die Footsteps der Stars treten, die in Cannes schon ein- und ausgegangen sind. Harte Filmfreaks können sich vor den Silhouetten der Stars fotografieren lassen, als Auswahl dienen z.B. Brigitte Bardot, Clint Eastwood, Marilyn Monroe, aber auch Star Wars Figuren und Shrek.





2. Die größte Yacht suchen
Gleich hinter dem Kongresszentrum der nächste Luxus: der alte Yachthafen. Und wie auch in Nizza kann hier eine Yacht nach der anderen bestaunt werden.



3. Den Ausblick auf Cannes genießen
Vom Yachthafen mache ich mich auf den Weg auf den Mont Chevalier, um den Ausblick auf Cannes zu genießen. Jetzt sind es die Dächer von Cannes, auf die ich auf dem Platz vor der Eglise Notre Dame d’Esperance blicke.
4. Cannes Kurztrip: einkaufen und auf den Markt gehen
Zurück geht’s durch Le Suquet – die Altstadt – in die Rue Meynadier, deren Gourmetgeschäfte allerdings Sonntags um 9.30 noch geschlossen sind. Dafür hat die Markthalle bereits offen, und ich kann das rege Treiben im Marché Forville von einem feinen Eck-Café daneben beobachten. Ein herrlicher Sonntagvormittag, und ein nettes Platzerl, an dem ich gerne noch länger geblieben wäre.
Wo man in der Rue Meynadier feines Essbares erstehen kann, gibt’s das feine Kleidbare in der Rue d´Antibes. Hier warten Boutiquen und Markenshops auf die gut Betuchten.




Marché Forville täglich außer Montag 7.30-13.00.
5. Mitfeiern in Cannes
Für die Filmfestspiele war ich zu früh, aber dafür habe ich einen Eindruck vom Spielefest, dem Festival des Jeux, mitnehmen dürfen, das wirklich sehr gut besucht war! Weiße Zelte sind rund um das Kongresszentrum aufgebaut, in denen für Schach, Scrabble oder Livespiele geworben wird. Selbst ein Pokemon-Turnier wird angeboten. Für Freaks sicher das Richtige!


Das Festival des Jeux findet immer im Februar statt.
6. Die schönen Orte rundherum aufsuchen
Für mich gings nach meinem Cannes Kurztrip noch weiter in die Jet-Set Stadt Nizza, das Fürstentum Monaco und das Zitronenstädtchen Menton. Und an den malerischen Ortschafterln an der Küste bin ich auch vorbeigekommen.
Mehr zur Côte d’Azur
Hier meine Tipps zu meinem Kurztrip an die Côte d’Azur.
Was man noch in Cannes tun kann
- Was man mit Cannes vielleicht nicht gleich in Verbindung bringt, hätte ich gerne gesehen: die der Küste vorgelagerten Îles de Lérins. 15 Bootsminuten entfernt bietet ein wildes unberührtes – und autofreies – Naturparadies den perfekten Ort für ein Picknick unter Eukalyptusbäumen; auf der Hauptinsel Sainte Marguerite befindet sich das Fort Royal, in dem der Mann mit der eisernen Maske sein Zuhause hatte; Überfahrt € 15,-.
- Tipps für die weitere Erkundung der Region (hinein in die Provence, entlang der Küstenstraße Corniche) finden sich im Hauptartikel: Côte d’Azur Kurztrip
Gut zu wissen: meine Tipps für einen Kurztrip nach Cannes
- Anreise: Anflughafen ist Nizza; Flughafentransfer nach Nizza siehe hier.
- Wie herumkommen: Öffiplan für die ganze Region, unterwegs per Zug.
Weitere schöne Orte in Frankreich
- Städtetrip mal 3 im DREILÄNDERECK Deutschland, Schweiz & FrankreichZu Besuch in Freiburg, Colmar und Basel – vom Schwarzwald über das Elsass bis ins Dreiländereck Deutschland, Schweiz & Frankreich.
- COLMAR: einmal durch die Perle des Elsass spaziertSehenswürdigkeiten-Rundgang durch Colmar: Ein Spaziergang zu pittoresken Fachwerkhäusern, idyllischen Kanälen und einer Dame, die man hier nicht erwartet hätte.
- NORMANDIE ROADTRIP: Route & Tipps für 1 Woche RundreiseWas in einer Woche beim Normandie Urlaub drin ist: Tipps für Route & Sehenswürdigkeiten vom Mont-Saint-Michel nach Cotentin, zu den Landungsstränden, der Alabasterküste & den Seine-Schleifen.
- Rund um den Seerosenteich von Monet: ROUEN & GivernyIm Land der Fachwerksbauten zwischen Rouen und Vernon, rund um die Seine-Schleifen, bei den Impressionisten zwischen Seine und Oise und im Garten von Giverny.
- Die ALABASTERKÜSTE der Normandie rund um ÉtretatVon faszinierenden Kreidefelsen, wunderschönen Stränden von Étretat bis nach Les Petites Dalles, und streitbarer Architektur an der Alabasterküste.
- LE HAVRE: wo der Sehenswürdigkeiten-Trip zur Architek-Tour wirdEine Stadt, über deren Schönheit man streiten kann. Die aber umso mehr fasziniert und zum Diskutieren anregt. Unsere Frage war: ist die Architektur von Le Havre – gut oder schlecht?
- Rund um den TEPPICH VON BAYEUX: Caen und die BlumenküsteVon Normannenkönigen und dem „21. Arrondissement von Paris“: Geschichte rund um Bayeux und Caen sowie die Badestrände an der Côte Fleurie.
- Die LANDUNGSSTRÄNDE der NORMANDIE: 8 Besichtigungs-TippsWo Frankreich gefühlt wie Amerika ist: die 8 Stationen auf unserer Tour an den Landungsstränden der Normandie – von Utah & Omaha Beach bis zum Gold Beach
- HALBINSEL COTENTIN: wo sich die Normandie wie England anfühltWas wir auf unserer kleinen Cotentin Rundreise gesehen haben: Orte, die mit englischer Geschichte zu tun haben & so aussehen, viele Fischerhäfen und „zu Fuß“ gefischte Austern.
- MONT-SAINT-MICHEL: Tipps für den Besuch des AbteibergsBei unserem Normandie Urlaub war klar, dass wir auch den Mont-Saint-Michel besuchen würden. Unsere Tipps für den Besuch von Berg und Abtei (inkl. Flutzeiten) – und wo wir (gratis) geparkt haben.
- Ein Spaziergang in CANNES: mehr als Stars und SternchenDie Stadt der Filmfestspiele ist mehr als nur ein Anlaufhafen internationaler Promis. Und vor allem im Winter ein perfekter Ort für einen kleinen Winterspaziergang.
- NIZZA Kurztrip: Wintersonne an der Côte d’AzurI LOVE NICE. Ein einfacher Slogan – aber es schwer, die Stadt der Reichen und Schönen an der Côte d’Azur NICHT zu lieben!