RADTOUR PACKLISTE – was beim Radfahren oder der Radreise mit muss
Unsere Tipps für eine Radtour Packliste für mehrtätige Radreisen – inkl. dem, was auch bei der Tagestour mit sollte. Selbsterprobt am Donauradweg (7 Tage) sowie Murradweg (5 Tage).
Mit meiner Tochter war ich 7 Tage am Donauradweg zwischen Passau und Wien unterwegs, mit dem Mann an meiner Seite 6 Tage am Murradweg. Bei der Planung dieser Mehrtagestouren stand natürlich die große Frage im Raum: Was mitnehmen?
Hier meine Tipps für eine Radtour Packliste – für Tagesetappen wie auch Mehrtages-Touren.
Meine Radtour Packliste richtet sich an Genussradler- bzw. Familienradler – und nicht an sportliche Etappenjäger.
Was bei jeder Radtour mit dabei sein sollte
Radtour Packliste rund ums Rad
- Radschloss
- Trinkflaschen
- Radtasche (für einen Tag reicht auch ein Rucksack), inkl. Regenschutz
- Lenkertasche mit Kartenfach für die Radkarte
- Radhelm und Handschuhe
Für Notfälle
- Erste Hilfe Set: Verbandszeug, Pflaster, Schmerzmittel, Desinfektionsspray, Wundsalbe
Werkzeug & Co
- Luftpumpe, ein Ersatzschlauch, auf jeden Fall Flickzeug, Reifenheber, Inbusschlüssel und Multitool
- für Notreparaturen: Kabelbinder oder Gewebeklebeband (Risse zwischen Felge und Reifen)
- Ersatzteile: eine extra Speiche kann gemeinsam mit Kabelbinder Wunder wirken (zum Beispiel zum Montieren einer gerissenen Radtasche)

Bekleidung & Co
Was anziehen
- leichte Turnschuhe/Radschuhe
- atmungsaktive Radhose (kurz/lang)
- Radshirt
- Windjacke, atmungsaktive dünne Jacke/Weste
- ev. Rad-Unterwäsche und Radsocken
Was noch auf die Radtour Packliste gehört
- Kopfbedeckung, ev. leichter Schal
- Sonnenbrille, Sonnencreme, ev. Lippenschutz, ev. Gelsenschutz
- Regenschutz für Oberkörper, Beine und Schuhe (ev. auch für den Helm)
- Badeanzug/hose sowie kleines Microfleece-Handtuch (für den Sprung ins kühle Nass)
- Taschentücher, Feuchttücher
Und natürlich, nicht zu vergessen
- Trinken, u.a. auch isotonische Getränke
- Radlerjause sowie Müsliriegel/Traubenzucker und Süßes – v.a. für Kinder als Notfall-Energielieferant wenn Kraft (Müsliriegel) oder Motivation (Süßes) nachlassen
- die Radkarte (sofern man keine App benutzt)
Zusätzlich: Packliste für Mehrtages-Radtouren wie dem Donauradweg
Kleidung
- Wechselgewand zum Radfahren – Radshirt, Leiberl, Unterwäsche und Socken
- Freizeitkleidung (T-Shirts, leichte Hose, Sweater)
- Turnschuhe, Badeschlapfen, kleines Handtuch
- Pyjama, Toilettsachen
Sowie
- weitere Packtaschen für das Wechselgewand (dieses am besten in Plastiksackerl nochmals regensicher verstaut)
- diverse Reiseunterlagen (Hotelbuchungen), Pass etc.
- Reisewaschmittel
- Reisespiel, Stift, Zettel, ev. ein kleines Buch
Was sonst auf die Packliste gehört
- Magnesium (in Streifen abgepackt), Muskelsalbe
- In die Radtour Packliste gehören bei der Mehrtages Radtour natürlich neben einem Fotoapparat auch die „Klassiker“, siehe meine Packliste
Weitere Tipps für die Rad Packliste
- Radkarten kann man kaufen – gerade für Eintagestouren reichen aber meist die Karten der Tourismusverbände (vorab bestellen)
- Logo: mit weniger Gepäck fährt sichs leichter….
- vor allem mit Kind: Reifendruck und Sitzposition checken – damit das Kind auch wirklich mit Freude mit dabei ist
- was tun bei einer Radpanne
Schöne Mehrtages-Radtouren in Europa
- Unsere ETAPPEN am Bodensee-Radweg: eine Rundtour um Obersee und Überlinger SeeEinmal um den See geradelt: unsere Etappen am Bodensee-Radweg zwischen Lindau und Konstanz bzw. rund um den Obersee und Überlinger See.
- Der BODENSEE-RADWEG in 4 Tagen: ein ErfahrungsberichtUnser Reisebericht zum Bodensee-Radweg: Tipps für die Routenplanung & welche Erfahrungen wir unterwegs gemacht haben.
- Rundtour in 4, 5 oder 7 Tagen? Tipps für die ETAPPEN am Fünf-Flüsse-RadwegWie viele Tage man für die gut 300 km lange Rundtour einplanen sollte: von der klassischen 5-Tages-Einteilung über kurze 4 Etappen am Fünf-Flüsse-Radweg bis hin zu anderen Varianten.
- Erfahrungsbericht FÜNF-FLÜSSE-RADWEG: unsere Tipps für die Radtour durch das Herz BayernsWie Route und Weg verlaufen, welche Highlights am Weg warten und was man vorab bei der Planung bedenken sollte: unser Erfahrungsbericht zum Fünf-Flüsse-Radweg.
- Einmal QUER DURCH DIE SCHWEIZ geradelt: ein heißer Tipp für GenussradlerWo es auf einer Radtour durch die Schweiz noch flach hergeht: Genussradeln entlang der Aare und durchs Drei-Seen-Land auf der Mittelland-Route.
- Eine Radtour am IJSSELMEER: Wo sich Nordholland besonders schön zeigtUnterwegs in Nordholland: unsere Radtour am IJsselmeer zwischen hübschen Küstenstädten und auf endlos langen Dammradwegen.
- Radfahren im SÜDBURGENLAND: Tipps für Planung & EtappenUnsere Erfahrungen auf der Paradiesroute Südburgenland: die Highlights, die genaue Route, Höhenprofil, Tipps für die Etappenplanung sowie zum Rasten & Einkehren.
- PARADIESROUTE SÜDBURGENLAND: die EtappenUnsere Streckenbeschreibung zu den Etappen auf der Paradiesroute Südburgenland: 260 Kilometer Radfahren im Südburgenland – inkl. Fotos und Tipps
- MURRADWEG: die ETAPPEN von Muhr bis Bad RadkersburgUnsere Streckenbeschreibung zum Murradweg: 364 Kilometer zwischen dem Lungau und der Südsteiermark – inkl. Fotos & unseren Tipps.
- MURRADWEG ERFAHRUNGSBERICHT: Tipps für die Planung & die EtappenUnser Murradweg Erfahrungsbericht: die Highlights, die genaue Route, Tipps für die Etappenplanung, die schönsten Teilstücke, Anreise & Radtransfer.